Kläranlage

Besuch der Kläranlage Kemnath
28.04.2016

Besuch der Kläranlage Kemnath

Das Thema "Wasser" zieht sich in diesem Schuljahr wie ein roter Faden durch den PCB-Unterricht der Klasse 5/6. Nachdem im Winter die Aggregatzustände des Wassers behandelt wurden, befassten sich die Schüler vor Ostern mit dem natürlichen Wasserkreislauf.

Anschließend war das Thema "Wasser - Abwasser" Schwerpunkt. Beim Besuch des Hochbehälters und Wasserwerks der Gemeinde Immenreuth in Plößberg erklärte Josef Rauseo die Aufbereitung des Quell- und Grundwassers zum Trinkwasser.

Zum Abschluss konnte die Klasse ihr Wissen beim Besuch der Kläranlage Kemnath vervollständigen. Klärwärter Harald Fröber führte die Schüler durch die Anlage.  Sie verfolgten den Weg des Abwassers aus der Kanalisation durch mechanische Reinigungsstufen (Rechen, Sand- und Fettffang). Vom groben Schmutz gesäubert, gelant es nun ins Belebungsbecken. Hier zersetzen Milliarden von Bakterien mit Hilfe von Sauerstoff den Schmutz. Danach durchläuft das Wasser eine chemische Reinigungsanlage und wird von giftigen chemischen Stoffen befreit. Im Nachklärbecken setzen sich restliche, winzige Schwebeteilchen ab. Bevor das gereinigte Wasser in den natürlichen Wasserkreislauf zurückgeführt wird, ruht es im Schönungsteich. Alle waren sehr überrascht, dass das Abwasser bereits nach 8 Stunden vollkommen gereinigt ist.

Zurück zur Übersicht…